Hersteller von hochwertigem Datenkabel

Hochdefinitions-Multimedia-Schnittstelle (HDMI)

文章配图2.png

Versionen und Spezifikationen

HDMI 1.0 bis HDMI 1.4

HDMI 1.0:Im Jahr 2002 wird eine maximale Datenübertragungsrate von 4,95 Gbit / s und Auflösungen bis zu 1080p unterstützt.

HDMI 1.1:Unterstützung für DVD-Audio hinzugefügt.

HDMI 1.2: Einführte Unterstützung für ein Bit -Audio und eine verbesserte Kompatibilität mit PC -Quellen.

HDMI 1.3: Erhöhte die Datenübertragungsrate auf 10,2 Gbit / s, unterstützte höhere Auflösungen, tiefe Farbe und neue verlustfreie Audioformate.

HDMI 1.4: Einführung der Unterstützung für 4k Auflösungen bei 30 Hz, einem Audio -Return Channel (ARC) und 3D -Video.

HDMI 2.0 und HDMI 2.1

HDMI 2.0: Es wird 2013 veröffentlicht und unterstützt 4K -Auflösungen bei 60 Hz, eine Datenübertragungsrate von 18 Gbit / s sowie erweiterte Audio- und Videofunktionen.

HDMI 2.1: Eingeführt im Jahr 2017 unterstützt es 8k Auflösungen bei 60 Hz, 4K bei 120 Hz, eine Datenübertragungsrate von 48 Gbit / s, dynamischem HDR und erweiterter EARC (Enhanced Audio Return Channel).

Leistungsvergleich

Leistung

HDMI 1.0 bis 1.4

HDMI 2.0

HDMI 2.1

Datenübertragungsraten

Die Datenübertragungsraten liegen zwischen 4,95 Gbit / s bis 10,2 Gbit / s

Unterstützt eine Datenübertragungsrate von 18 Gbit / s

Unterstützt eine Datenübertragungsrate von 48 Gbit / s

Auflösung und Aktualisierungsraten

Unterstützt bis zu 1080p bei 60 Hz und 4K bei 30 Hz

Unterstützt 4K bei 60 Hz und 1080p bei 240 Hz

Unterstützt 8k bei 60 Hz, 4K bei 120 Hz und 1080p bei 240 Hz

Audio- und Videofunktionen

Unterstützt Standard- und hochauflösende Audioformate, einschließlich Dolby Digital und DTS

Unterstützt erweiterte Audioformate, einschließlich Dolby Atmos und DTS: x sowie verbesserte Videofunktionen

Unterstützt dynamische HDR-, EARC- und Enhanced Audio- und Video -Synchronisation

文章配图1.png


Physische Unterschiede

Kabelkonstruktion

Standard -HDMI -Kabel: Typischerweise bestehen aus vier abgeschirmten verdrehten Kupferkabelpaaren.

Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel: Verwenden Sie Materialien mit höherer Qualität und einer besseren Abschirmung, um höhere Datenübertragungsraten zu unterstützen und den Signalabbau zu verringern.

Anschlüsse

Typ a:Standard -HDMI -Anschluss, der in den meisten Unterhaltungselektronik verwendet wird.

Typ C (Mini Hdmi): Kleinerer Stecker, der auf tragbaren Geräten verwendet wird.

Typ D (Micro HDMI):Sogar kleinerer Stecker, der in kompakten Geräten verwendet wird.

Typ e: Automobil-HDMI-Anschluss für die Verwendung im Fahrzeug im Fahrzeug.

Anwendungsfälle und Anwendungen

Home Entertainment Systems

HDMI 1.0 bis 1.4:Geeignet für Standard- und hochauflösende Fernseher, Blu-ray-Player und Soundsysteme.

HDMI 2.0:Ideal für 4K -Fernseher, Streaming -Geräte und fortschrittliche Heimkino -Systeme.

HDMI 2.1: Geeignet für die neuesten 8K-Fernseher und High-End-Heimkino-Setups.

Professionelle und kommerzielle Anwendungen

HDMI 1.0 bis 1.4: Wird in Konferenzräumen, Klassenzimmern und digitalen Beschilderungen verwendet.

HDMI 2.0: Geeignet für professionelle Videoproduktion, Rundfunk und große Displays.

HDMI 2.1:Ideal für hochmoderne kommerzielle Displays und Installationen, die die höchste Auflösung und Leistung erfordern.

Spiel- und Hochleistungsanwendungen

HDMI 1.0 bis 1.4: Ausreichend für ältere Spielekonsolen und PCs.

HDMI 2.0:Geeignet für moderne Gaming-Konsolen und Hochleistungs-PCs.

HDMI 2.1:Ideal für die neuesten Gaming-Konsolen, High-End-Gaming-PCs und Virtual-Reality-Setups.

Zukünftige Trends und Kompatibilität

Da sich die HDMI-Technologie weiterentwickelt, bieten neuere Versionen wie HDMI 2.1 erhebliche Verbesserungen der Datenübertragungsraten, der Auflösung und der audiovisuellen Funktionen. Die Gewährleistung der Kompatibilität mit vorhandenen Geräten und zukünftigen Standards bleibt für Verbraucher und Fachkräfte gleichermaßen wichtige Überlegungen.

Abschluss

HDMI -Kabel sind in verschiedenen Versionen erhältlich, die jeweils unterschiedliche Vorteile und Einschränkungen bieten. HDMI 1.0 bis 1.4 bietet eine ausreichende Leistung für Standard- und Hochdefinitionsanwendungen, während HDMI 2.0 und 2.1 erweiterte Funktionen für 4K- bzw. 8K-Auflösungen bieten. Das Verständnis dieser Unterschiede ermöglicht es Verbrauchern und Fachleuten, das richtige HDMI -Kabel für ihre spezifischen Anforderungen zu wählen.

 

Aktie:

Wenden Sie sich an einen Verkaufsexperten

Wenden Sie sich an unser Verkaufsteam, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre geschäftlichen Anforderungen und Fragen zu besprechen.

×

Kontaktieren Sie uns

*Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Wenn Sie Ihre Kontaktinformationen einreichen, erklären wir uns damit einverstanden, Sie nur gemäß unserer zu kontaktierenDatenschutzrichtlinie.

×

Erkundigen

*Name
*E-Mail
Name der Firma
Tel
*Nachricht

*Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Wenn Sie Ihre Kontaktinformationen einreichen, erklären wir uns damit einverstanden, Sie nur gemäß unserer zu kontaktierenDatenschutzrichtlinie.